Willkommen bei PiB
PiB ist Bremens Adresse für Pflegefamilien, Pflegeeltern, Patenschaften und Kindertagespflege. Möchten Sie sich mit uns für Kinder engagieren? Wir informieren Sie gerne.
Die gemeinnützige Gesellschaft PiB ist der bremische Fachdienst für die Pflegekinderhilfe und die Kindertagespflege. Wir qualifizieren und begleiten Menschen, die mit Kindern leben oder sie betreuen möchten. Wenn Sie Interesse haben, ein Kind in Vollzeit- oder Übergangspflege aufzunehmen, eine Patenschaft zu übernehmen oder als Kindertagespflegeperson zu arbeiten, bereiten wir Sie auf diese Aufgaben sorgfältig vor.
Aktuelles
Patenschaft? Hinhören und vorbeikommen 02.05.2022
Ehrlich und anrührend, himmelhochjauchzend und niederschmetternd. Viele Gefühle kommen vor im Feature „Das Manchmal-Kind“, das Claudia Heissenberg für den WDR gemacht hat. Darin berichten das frühere Patenkind Yvonne, seine psychisch kranke Mutter und ein Paten-Paar aus Nordrhein-Westfalen darüber, was sie in mehr als zehn Jahren miteinander und mit anderen Menschen erlebt haben.
Jahresbericht 2021 erschienen 29.04.2022
Auf 132 Seiten bietet der Jahresbericht 2021 einen umfassenden Überblick über alle PiB-Arbeitsbereiche und die Highlights des zurückliegenden Jubiläums-Jahres. Er liefert eine Bilanz in Zahlen, umfangreich und übersichtlich. Unter dem Titel "Kinder und ihre Familien begleiten – engagiert seit 20 Jahren" wird über Aktivitäten und Ziele berichtet.
PiB-Jahresbericht 2021 zum Downloaden
Für kurz oder lang: Pflegeeltern gesucht! 28.04.2022
Ein stabiles Umfeld und verlässliche Bezugspersonen sind für Kinder und Jugendliche immer wichtig. Besonders, wenn sie belastende Erfahrungen wie Flucht oder Krieg verarbeiten müssen. Für Minderjährige, die ohne Eltern nach Bremen kommen, sucht PiB im Auftrag des Jugendamtes Pflegefamilien. Das macht unsere neue Kampagne bekannt. Denn Pflegeeltern fehlen.
Bei PiB gelten Abstand und Maskenpflicht 31.03.2022
Wer an Gesprächen oder Veranstaltungen teilnimmt, muss bitte eine FFP2-Maske tragen und Abstand halten. Fragen beantwortet auch der PiB-Empfang unter 0421 9588200.
Zusammenarbeit mit Eltern – Projekt 23.02.2022
Nun liegt er vor – der Abschlussbericht des Projektes „Zusammenarbeit mit Eltern in der Pflegekinderhilfe – Praxiskonzepte aufbauen, etablieren, weiterentwickeln“. In ihm stecken wichtige Impulse für die künftige Zusammenarbeit von Fachdiensten mit Eltern von Pflegekindern. Ermöglicht wurde das Projekt durch die Kooperation mit dem Kompetenzzentrum Pflegekinder e. V. und durch Mittel der Aktion Mensch.
Termine
- 23Mai
Vollzeitpflege
Mo. 23.05.2022, 19 Uhr
Infoveranstaltung
PiB-Büro Mitte, Bahnhofstr. 28-31, 28195 Bremen - 26Mai
Eltern-Info Kindertagespflege
Do. 26.05.2022, 16 Uhr
Infoveranstaltung
PiB-Büro Mitte, Bahnhofstr. 28-31, 28195 Bremen - 02Jun
Eltern-Info Kindertagespflege
Do. 02.06.2022, 16 Uhr
Infoveranstaltung
PiB-Büro Mitte, Bahnhofstr. 28-31, 28195 Bremen - 07Jun
Vollzeitpflege
Di. 07.06.2022, 19 Uhr
Infoveranstaltung
PiB-Büro Mitte, Bahnhofstr. 28-31, 28195 Bremen - 09Jun
Eltern-Info Kindertagespflege
Do. 09.06.2022, 16 Uhr
Infoveranstaltung
PiB-Büro Mitte, Bahnhofstr. 28-31, 28195 Bremen