Willkommen bei PiB
Die gemeinnützige PiB GmbH ist Bremens Adresse für Pflegefamilien, Pflegeeltern, Patenschaften und Kindertagespflege. Wir sind Expertinnen und Experten in der familienorientierten Pflege und beraten, qualifizieren und begleiten Menschen, die Kinder für kurze oder lange Zeit aufnehmen. Wenn Sie Interesse haben, ein Kind in Vollzeit- oder Übergangspflege aufzunehmen, Tagesmutter oder -vater zu werden oder wenn Sie eine Patenschaft für ein Kind übernehmen möchten, bereiten wir Sie auf Ihre Aufgabe sorgfältig vor.
Aktuelles
Was Familien wissen sollten 13.01.2021
Kindertagespflege:
Viele Eltern suchen zurzeit Beratung, um die Tagesbetreuung ihres Kindes ab Sommer (oder aktuell) zu regeln. Hier informiert das Anmeldetelefon Kindertagespflege unter 0421 958820-777. Auch bietet PiB die wöchentliche Veranstaltung Eltern-Info, mit einer Anmelde-Funktion.
Beruflich Interessierte bekommen eine Einführung per Podcast im Berufs-Info online. Wer dann mehr wissen möchte, meldet sich zur „Berufs-Info live“ an.
Für aktive Kindertagespflegepersonen entfallen Angebote und Gruppen des Bildungszentrums bis 31.1. pandemiebedingt, es sei denn, das Angebot findet online statt. Dann werden Angemeldete direkt benachrichtigt.
Spannender Bericht über Pflegekinder 11.01.2021
Wie ist das Leben als Pflegekind? Als ein Kind also, das mit mehreren Familien aufwächst und in dessen Leben sehr viele Erwachsene Mitsprache haben? Was sagen dazu Wissenschaftler, was die Zuständigen in Ämtern und Fachdiensten, was die Pflegeeltern? Vor allem: Was sagen die Kinder selbst?
Fortbildungen für Kindertagespflegepersonen 04.01.2021
Die neue PiB-Broschüre Bildungsangebote für Kindertagespflegepersonen enthält alle Termine für Beratungsgruppen und Seminare zu Themen wie z. B. Bindung und Entwicklung, Erste Hilfe am Kind, Emmi Pikler Pädagogik, Spiel- und Bewegungsangebote, Naturwissenschaft für unter Sechsjährige, Beobachten und Dokumentieren, Feldenkrais, Marte Meo, Elterngespräche und vieles mehr. Das Heft wird an alle stadtbremischen Kindertagespflegepersonen verschickt.
Kurse und Gruppen für Pflegeeltern und Pflegekinder starten 04.01.2021
Die neue Broschüre Bildungsangebote für Pflegeeltern, Paten und Interessierte enthält alle Termine und Kurse für Menschen, die ein Pflegekind aufnehmen möchten oder bereits aufgenommen haben. Das Heft wird an alle Pflegefamilien verschickt.
Kindertagespflege erweitert telefonische Beratung 17.12.2020
Zurzeit suchen viele Eltern einen Betreuungsplatz für ihr Kind. Denn Ende Januar läuft die Anmeldefrist für das kommende Kita-Jahr (ab Sommer 2021) aus. Um Eltern zu unterstützen, hat die PiB-Kindertagespflege ihre Erreichbarkeit ausgeweitet. Das Anmeldetelefon Kindertagespflege berät telefonisch unter 0421 958820-777.
Termine
- 21Jan
Eltern-Info Kindertagespflege
Do. 21.01.2021, 16 Uhr
Infoveranstaltung in Englisch
PiB-Büro Mitte, Bahnhofstr. 28-31, 28195 Bremen - 21Jan
Eltern-Info Kindertagespflege
Do. 21.01.2021, 9.30 Uhr
Infoveranstaltung
PiB-Büro Vegesack, Zur Vegesacker Fähre 2-4, 28757 Bremen - 28Jan
Eltern-Info Kindertagespflege
Do. 28.01.2021, 16 Uhr
Infoveranstaltung
PiB-Büro Mitte, Bahnhofstr. 28-31, 28195 Bremen - 29Jan
Berufs-Info Kindertagespflege
Fr. 29.01.2021, 9 bis 13 Uhr
Infoveranstaltung
PiB-Büro Mitte, Bahnhofstr. 28-31, 28195 Bremen - 02Feb
Vollzeitpflege
Di. 02.02.2021, 19 Uhr
Infoveranstaltung
PiB-Büro Mitte, Bahnhofstr. 28-31, 28195 Bremen