Aktuelles
30.08.2021 Hinspüren und Durchatmen. Kunst im BiZ
Neue Impulse und Gedankenfutter bekommen Gäste von PiB jetzt durch Bilder des Bremer Malers und Mosaikkünstlers Rodi Khalil. Er ist kein unbeschriebenes Blatt mehr, doch nach Ausstellungen unter anderem in Ukraine und Libanon, in London und New York, zeigt er ausgewählte Werke jetzt in den Räumen unseres Bildungszentrums im 2. Stock.
23.08.2021 Fortbildungen für Kindertagespflegepersonen
Die neue PiB-Broschüre Bildungsangebote für Kindertagespflegepersonen enthält alle Termine für Beratungsgruppen und Seminare zu Themen wie z. B. Bindung und Entwicklung, Erste Hilfe am Kind, Spiel- und Bewegungsangebote, Sprachentwicklung, Evolutionspädagogik, Diversität, Marte Meo, besondere Ernährungsanforderungen und vieles mehr. Das Heft wird an alle stadtbremischen Kindertagespflegepersonen verschickt.
22.08.2021 Kurse und Gruppen für Pflegeeltern und Pflegekinder starten
Die neue Broschüre Bildungsangebote für Pflegeeltern, Paten und Interessierte enthält alle Termine und Kurse für Menschen, die ein Pflegekind aufnehmen möchten oder bereits aufgenommen haben. Das Heft wird an alle Pflegefamilien verschickt.
27.07.2021 DANKE an Bremens Kindertagespflegepersonen
Zuverlässig sind Bremens Kindertagespflegestellen für Kinder und Eltern da. Das ist die Regel. Und die galt auch während der Pandemie. Nur wenn das Gesetz es gewollt hat, wurden Kindertagespflegestellen geschlossen.
„Unsere 220 Bremer Kindertagespflegepersonen haben in den vergangenen 18 Monaten sehr viel geschultert", sagt PiB-Geschäftsführerin Judith Pöckler-von Lingen anerkennend. „Zur qualifizierten Betreuungsarbeit kamen viele Sorgen um die Kinder und auch um die eigene Familie. Die meisten Kindertagespflegepersonen betreuen kleine Kinder im eigenen Haushalt. Das ist eine tolle Sache für Kinder – aber ein großes Risiko, wenn ein gefährliches Virus umgeht.“
weiterlesen…14.07.2021 Aktuelle PiB-Post erschienen
Der regelmäßige Newsletter für Pflegefamilien und Patenschaften, die aktuelle Ausgabe der PiB-Post vom Juli 2021 ist an alle Pflegeeltern, Patinnen und Paten verschickt worden. Er liegt in der PiB-Zentrale in der Bahnhofstraße aus und kann hier heruntergeladen werden.
09.07.2021 PiB-Patenschaften: Freiwillige gesucht!
Am Sonntag, den 18. Juli 2021, informiert PiB öffentlich über Patenschaften. Denn Pat*innen werden gesucht. Wer in Bahnhofsnähe zum Konsul-Hackfeld-Haus in der Birkenstraße 34 kommt, bekommt von 11 bis 17 Uhr auf alle Fragen direkt und persönlich eine Antwort. Denn dort nimmt PiB an der Freiwilligenmesse „Aktivoli vor Ort“ teil. Bei gutem Wetter draußen!
06.07.2021 Das Familiencafé – in einem Kurzfilm vorgestellt
Fachleute wissen, wie wichtig es für Pflegekinder ist, wenn Pflegeeltern und Eltern gut kooperieren können: Dann spürt das Kind, dass beide Seiten es gut mit ihm meinen. Das bringt Entlastung.
Damit Kind und Eltern sich an einem schönen Begegnungsort treffen können, veranstaltet PiB seit einigen Jahren Familiencafés: An verschiedenen Orten in Bremen treffen sich regelmäßig Eltern mit ihren Kindern, die als Pflegekinder leben. Gemeinsam verbringen sie dort Zeit, treffen andere Familien und Kinder – und natürlich die Ansprechpersonen von PiB.
weiterlesen…20.05.2021 Jahresbericht 2020 erschienen
Auf 132 Seiten bietet der Jahresbericht 2020 einen umfassenden Überblick über alle PiB-Arbeitsbereiche und die Highlights des zurückliegenden Jahres. Er liefert eine Bilanz in Zahlen, umfangreich und übersichtlich. Unter dem Titel "Miteinander auf Augenhöhe – Perspektiven entwickeln" wird über Aktivitäten und Ziele berichtet.
PiB-Jahresbericht 2020 zum Downloaden
weiterlesen…
20.04.2021 Kindertagespflege – ein spannendes Arbeitsfeld!
Wer sich in der Kindertagespflege selbstständig machen möchte, findet die Information dazu jederzeit: Im Podcast Berufs-Info online gibt PiB wichtige Erstinformationen zum Arbeitsfeld Kindertagespflege. Interessant sind auch vier Hörstücke, in denen aktive Bremer Kindertagespflegepersonen berichten, wie ihnen der Berufsstart gelungen ist.
07.04.2021 Pflegefamilien für Kinder gesucht!
Dem Leben eine andere Richtung geben. Mit einem Pflegekind den Alltag teilen ... An diese Möglichkeit erinnert ein Poster, das jetzt für zwei Wochen an zentralen Bremer Plätzen zu sehen ist. Denn PiB sucht fortlaufend Familien, Paare oder Einzelpersonen, die ein Kind aufnehmen möchten. Mal befristet, Mal für lange Zeit.
Stellen
-
Sozialpädagog*in gesucht für die Abteilung Vollzeitpflege mit 25 Wochenstunden, Vergütung nach TV-L EG S 11 b. weiterlesen…