Aktuelles
05.09.2019 In Sebaldsbrück wächst die Kindertagespflege
Seit August tritt die Bremer Kindertagespflege in Sebaldsbrück in ungewohnter Form auf: Eine Externe Kindertagespflegestelle und ein TaPs-Vertretungsstützpunkt teilen sich dort ein Haus in der Bevenser Straße. Am Freitag, den 6. September, feierte der Standort dort Eröffnung.
28.08.2019 Zusammenarbeit mit Eltern in der Pflegekinderhilfe
PiB ist jetzt an einem zweijährigen Modellprojekt „Zusammenarbeit mit Eltern in der Pflegekinderhilfe“ beteiligt. Gefördert von der Aktion Mensch, werden dafür auch Eltern und Pflegeeltern von Pflegekindern sowie Fachkräfte befragt. Denn das Projekt soll die Entwicklungsbedingungen von Kindern und Jugendlichen verbessern, die in Pflegefamilien leben.
09.08.2019 Bildungsangebote für Kindertagespflegepersonen
Die neue PiB-Broschüre Bildungsangebote für Kindertagespflegepersonen enthält alle Termine für Beratungsgruppen und Seminare zu Themen wie z. B. Kommunikation mit Kinder, Erste Hilfe am Kind, genderbewuste Pädagogik, Montessori-Pädagogik, Zahngesundheit in der Kindertagespflege, kindliche Ängste, Marketingstrategien und vieles mehr. Das Heft wird an alle stadtbremischen Kindertagespflegepersonen verschickt.
08.08.2019 Bildungsangebote für Pflegeeltern
Die neue Broschüre Bildungsangebote für Pflegeeltern, Paten und Interessierte enthält alle Termine und Kurse für Menschen, die ein Pflegekind aufnehmen möchten oder bereits aufgenommen haben. Das Heft wird an alle Pflegefamilien verschickt.
03.07.2019 Aktuelle PiB-Post erschienen
Der regelmäßige Newsletter für Pflegefamilien und Patenschaften, die 20. Ausgabe der PiB-Post vom Juli 2019 ist an alle Pflegeeltern, Patinnen und Paten verschickt worden. Er liegt in der PiB-Zentrale in der Bahnhofstraße aus und kann hier heruntergeladen werden.
22.05.2019 In der Debatte: Care Leaving
Beim Bremer Fachtag Leaving Care am Donnerstag, den 23. Mai 2019, geht es in mehrfacher Hinsicht um die Zukunft: Es geht um junge Menschen, die aus der Jugendhilfe ins Erwachsenenleben aufbrechen. Und es geht um Unterstützung, die sie dabei schon jetzt oder künftig bekommen und bekommen sollen.
17.05.2019 Pflegefamilien laufend gesucht
Wenn am Dienstagabend, den 21. Mai, der B2Run beim Weserstaton startet, ist ein PiB-Team mit von der Partie: In gelben Shirts mit dem Aufdruck „PiB sucht laufend Pflegeeltern" machen die Mitarbeitenden darauf aufmerksam, dass in Bremen dringend Pflegefamilien gesucht werden.
30.04.2019 Jahresbericht 2018 erschienen
Auf 132 Seiten bietet der soeben erschienene Jahresbericht einen umfassenden Überblick über alle PiB Arbeitsbereiche und die Highlights des zurückliegenden Jahres. Auch liefert er eine Bilanz in Zahlen, knapp und übersichtlich. Unter dem Titel "Brücken bauen – Übergänge aktiv gestalten" wird außerdem über Aktivitäten und Ziele berichtet.
PiB-Jahresbericht 2018 zum Downloaden
weiterlesen…
05.04.2019 Sinnstiftend leben und arbeiten
Dass der 23. Talkabend im Bremer Science-Center Universum® im März 2019 auch von Pflegekindern und -eltern gehandelt hat, war kein Zufall. Er trug das Motto „sinnstiftend Leben und Arbeiten“. Und da bildete im Kreis der Podiumsgäste die Perspektive der Bremerin Susanne Blüthgen einen besonderen Beitrag. Die mehrfache Mutter und ehemalige Lehrerin sprach darüber, wie die Entscheidung für ein Pflegekind ihrem Leben eine positive und bereichernde Wendung gab – nach einer Sinnkrise, die sie im Beruf erlebt hatte.
04.04.2019 Jugendliche hingeschaut: PiB4u ist jetzt online
Klar, dass junge Menschen spezielle Fragen haben. Der Weg ins Erwachsenenleben will ja ausgelotet sein. Für Jugendliche, die in Pflegefamilien leben, gilt das besonders. Für sie hat PiB deshalb eine eigene Webseite eingerichtet: PiB4u.