Broschüren
Vollzeitpflege
PiB-POST für Pflegeeltern (PDF 252 kB)

Der Newsletter PiB POST für Pflegefamilien, Eltern, Pat*innen und Interessierte.
Bildungsangebote für Pflegeeltern, Pat*innen und Interessierte (PDF 1829 kB)

Diese Broschüre enthält alle aktuellen Seminare und Qualifizierungsangebote.
Kindern neue Chancen geben (PDF 438 kB)

Erstinformationen für Familien, die vielleicht ein Pflegekind bei sich aufnehmen möchten.
Recht hast Du! (PDF 2101 kB)

In dieser Broschüre werden die wichtigsten Rechte von Kindern nach der UN-Kinderrechtskonvention beschrieben. Sie ist speziell für Pflegekinder.
Konzeption Vollzeitpflege, allgemein und heilpädagogisch (PDF 234 kB)

Beschreibt Rahmenbedingungen, Rechtslage und Qualifizierung von Pflegeeltern in der allgemeinen und heilpädagogischen Vollzeitpflege nach § 33 SGB VIII.
Konzeption Vollzeitpflege im sozialen Netz und Verwandtenpflege (PDF 147 kB)

Beschreibt Rahmenbedingungen, Rechtslage und Qualifizierung von Pflegeeltern in der Vollzeitpflege im sozialen Netz und der Verwandtschaft (§ 33 SGB VIII).
Konzeption Vollzeitpflege, sonderpädagogisch (PDF 166 kB)

Beschreibt Rahmenbedingungen, Rechtslage und Qualifizierung von Pflegeeltern in der sonderpädagogischen Vollzeitpflege nach §§ 27, 33, 35a, 39, 41 SGB VIII; §§ 53, 54 SGB XII.
Konzeption Elternberatung (PDF 217 kB)

Beschreibt die Beratung von leiblichen Eltern, deren Kinder in Pflegefamilien untergebracht sind.
Konzeption Begleiteter Umgang (PDF 362 kB)

Beschreibt das Angebot zur Unterstützung bei der Ausübung des Umgangsrechtes zwischen Eltern und deren Kindern, die in Pflegefamilien untergebracht sind.
Konzeption Netzwerkerkundung (PDF 247 kB)

Beschreibt Rahmenbedingungen und Rechtslage der Netzwerkerkundung für die gesamte Vollzeitpflege.
Konzeption Partizipation von Kindern und Jugendlichen, die in Pflegefamilien leben (PDF 328 kB)

Beschreibt Rahmenbedingungen, Rechtslage und wichtige Themen der Beteiligung von Kindern und Jugendlichen, die im Rahmen einer Vollzeitpflege nach § 33 SGB VIII in einer Pflegefamilie aufwachsen.
PiB Kundenbefragung Vollzeitpflege (PDF 1757 kB)

Pflegeeltern und ältere Pflegekinder bewerten die Arbeit von PiB gGmbH in der "Kundenbefragung Vollzeitpflege" (2010).
Das Pflegekinderwesen in Bremen, 2003 (PDF 3046 kB)

Die Aktenanalyse entstand kurz nach Gründung von PiB. Sie wurde erstellt im Auftrag des Amtes für Soziale Dienste, Bremen und von PiB und gab Empfehlungen zur Weiterentwicklung. Prof. Jürgen Blandow (2003).
Evaluation der sonderpädagogischen Vollzeitpflege sowie der gleichgestellten Pflegeverhältnisse (PDF 1324 kB)

Die Evaluation entstand im Auftrag des Amtes für Soziale Dienste, Bremen, als Diskussionsfassung. Sie analysiert die im Jahr 2004 als Leistungsangebotstyp entwickelte Pflegeform der sonderpädagogischen Vollzeitpflege. Prof. Jürgen Blandow (2008).
Termine
- 23Mai
Infoveranstaltung
Mo. 23.05.2022, 19 Uhr
PiB-Büro Mitte, Bahnhofstr. 28-31, 28195 Bremen
Wir beraten Sie gerne.
Rufen Sie uns an unter Tel. 0421 9588200 oder schreiben Sie uns eine Nachricht über unser Kontaktformular.