Datenschutzerklärung
PiB – Pflegekinder in Bremen nimmt den Schutz personenbezogener Daten sehr ernst. Im Umgang mit Ihren Daten sind wir um größtmögliche Sicherheit bemüht. Die Kommunikation über unseren Server https://www.pib-bremen.de/ findet verschlüsselt statt. Wir unterliegen der europäischen Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO), den Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und den Bestimmungen des Bremischen Datenschutzgesetz (Br-DSG).
1. Name, Kontaktdaten des Verantwortlichen
Name: Judith Pöckler-von Lingen (Geschäftsführung)
Kontaktdaten:
PiB – Pflegekinder in Bremen gemeinnützige GmbH
Bahnhofstraße 28 – 31
28195 Bremen
2. Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
E-Mail: datenschutzbeauftragter@pib-bremen.de
3. Zwecke der Datenverarbeitung, Kategorien der Daten und Dauer der Datenspeicherung (Kriterien für die Festlegung der Dauer)
In Verbindung mit Ihrem Aufruf unserer Webseite werden auf unserem Server für Zwecke der Datensicherheit vorübergehend Daten gespeichert, die möglicherweise eine Identifizierung zulassen (z. B. IP-Adresse, Datum, Uhrzeit und betrachtete Seiten). Eine Auswertung, mit Ausnahme für statistische Zwecke in anonymisierter Form, erfolgt nicht. Sie können unser Online-Angebot grundsätzlich ohne Offenlegung Ihrer Identität nutzen. Wenn Sie uns eine E-Mail-Adresse angeben, so wird Ihre E-Mail-Adresse nur für den Kontakt mit Ihnen verwendet.
Wenn Sie Ihre Anfrage über unsere Kontaktformulare auf unserer Webseite stellen, so benötigen wir zur ihrer Bearbeitung Ihre Kontaktdaten (Name, Vorname, Straße, PLZ, Ort, Telefon, E-Mail). Ihre Anfrage wird für die Dauer ihrer Bearbeitung gespeichert. Mit Ihrer Anfrage über unsere Webseite willigen Sie in diese genannte Verarbeitung Ihrer Daten ein.
Soweit Sie sich für Kurse bei uns anmelden, benötigen wir von Ihnen bestimmte Angaben (Name, Vorname, Straße, PLZ, Ort, Telefon, E-Mail). Die Verarbeitung dieser Daten ist für die Abwicklung Ihrer Kursanmeldung und eine damit verbundene Kontaktaufnahme erforderlich. Die Daten werden lediglich für diese Zwecke verwendet und für die Dauer der Bearbeitung in elektronischer Form gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Mit Ihrer Anmeldung über unsere Webseite willigen Sie in die genannte Verarbeitung Ihrer Daten ein.
4. Rechtsgrundlage der Datenspeicherung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beruft sich auf folgender Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO dient uns als Rechtsgrundlage für Verarbeitungsvorgänge, bei denen wir Ihre Einwilligung für einen bestimmten Verarbeitungszweck, z.B. der Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme mit Ihnen einholen.
5. Betroffenenrechte (Auskunft, Berichtigung, Widerruf, Löschung, Beschwerde)
Sie können Ihre Einwilligung schriftlich oder per E-Mail gegenüber PiB – Pflegekinder in Bremen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft unbegründet widerrufen. Ferner haben Sie das Recht, auf Antrag unentgeltliche Auskunft über die über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Zusätzlich haben Sie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung und Löschung bei fehlerhafter Speicherung Ihrer Daten. Ihre Anfrage können Sie schriftlich oder per E-Mail an uns stellen. Des Weiteren haben Sie ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde.