Direkt zum Hauptinhalt Direkt zum Footer Direkt zur Unternavigation
Home
  • Über uns
  • Stellen
  • Spenden
  • Meinung
  • Medien
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kontakt
  • Suche
  • Kindertagespflege
    • Kindertagespflege
    • Betreuung finden
    • Termine für Eltern
    • Fragen + Antworten für Eltern
    • Arbeiten in der Kindertagespflege
    • Termine für beruflich Interessierte
    • Fragen + Antworten für beruflich Interessierte
    • Bildungszentrum
    • Broschüren
    • Termine
    • Formulare
  • Vollzeitpflege
    • Was ist Vollzeitpflege
    • Pflegeeltern werden
    • Inklusion
    • Unterstützung durch PiB
    • Elternberatung
    • Termine
    • Fragen + Antworten
    • Bildungszentrum
    • Broschüren
  • Übergangspflege
    • Übergangspflege
    • Unterstützung durch PiB
    • Termine
    • Fragen + Antworten
    • Bildungszentrum
    • Broschüren
  • Patenschaften
    • Patenschaften
    • Termine
    • Fragen + Antworten für Eltern
    • Fragen + Antworten für Paten Interessierte
    • Bildungszentrum
    • Broschüren
  • Bildungszentrum
    • Bildungszentrum
    • Kurse buchen
    • Fragen + Antworten
    • Broschüren
  • PiB
    • Über uns
    • Stellenangebote
    • Spenden
    • Medien
    • Meinung
    • Aktuelles
    • Termine
    • Kontakt
    • Suche
  • Menü
    Vollzeitpflege

    Broschüren

    Vollzeitpflege
  • Was ist Vollzeitpflege
  • Pflegeeltern werden
  • Inklusion
  • Unterstützung durch PiB
  • Elternberatung
  • Termine
  • Fragen + Antworten
  • Bildungszentrum
  • Broschüren
    • webrecht
      pdf
      Recht hast du! (2.08 MB)

      In dieser Broschüre werden die wichtigsten Rechte von Kindern nach der UN-Kinderrechtskonvention beschrieben. Sie ist speziell für Pflegekinder.

    • webvignVP kon
      pdf
      Konzeption Vollzeitpflege, sonderpädagogisch (140.55 KB)

      Beschreibt Rahmenbedingungen, Rechtslage und Qualifizierung von Pflegeeltern in der sonderpädagogischen Vollzeitpflege nach §§ 27, 33, 35a, 41, 44 SGB VIII und § 80 SGB IX.

    • Qualiweb
      pdf
      Qualifizierung (371.14 KB)
      Informationen und Basis-Kurse zur Qualifizierung für Pflegeeltern und Patenschaften.
    • KiJuweb
      pdf
      PiB für Dich! (342.99 KB)

      Diese Broschüre enthält alle Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche im Halbjahr.

    • BilVPweb
      pdf
      Bildungsangebote für Pflegeeltern und Patenschaften (1.19 MB)

      Diese Broschüre enthält alle aktuellen Seminare und Gruppenangebote.

    • ppwebvig
      pdf
      PiB-POST 2024.10 (267.72 KB)

      Newsletter für Pflegefamilien, Patinnen und Paten und Eltern. Themen in dieser Ausgabe: Die Abteilung allgemeine und heilpädagogische Vollzeitpflege stellt sich vor, das Team Anfragen und Vermittlung beantwortet Fragen und eine Pflegefamilie erzählt aus ihrem Alltag und warum sie Pflegekinder aufgenommen haben.

    • webvignVPSP
      pdf
      Jedes Kind hat ein Recht auf Familie (199.61 KB)
      Erstinformation für Menschen, die ein Kind in sonderpädagogische Vollzeitpflege aufnehmen möchten.
    • TitelFlyerVP
      pdf
      Flyer Kindern neue Chancen geben (206.85 KB)

      Informationen für Familien, die vielleicht ein Pflegekind bei sich aufnehmen möchten

    • webvignvp
      pdf
      Konzeption Vollzeitpflege, befristet (225.07 KB)

      Beschreibt das Angebot zur Unterbringung eines Kindes in einer Pflegefamilie in einem vorab vereinbarten, zeitlichen Rahmen nach §§ 27 und 33 SGB VIII.

    • WebVKonK
      pdf
      Konzeption Kinderschutz in der PiB-Vollzeitpflege (319.6 KB)

      Beschreibt die unterschiedlichen Elemente, mit denen der Fachdienst PiB dazu beiträgt, den Schutz und die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen im Rahmen eines Pflegeverhältnisses nach § 33 SGB VIII zu gewährleisten.

    • webvignBU
      pdf
      Konzeption Begleiteter Umgang (334.78 KB)

      Beschreibt das Angebot zur Unterstützung bei der Ausübung des Umgangsrechtes zwischen Eltern und deren Kindern, die in Pflegefamilien untergebracht sind.

    • webvignVP
      pdf
      Konzeption Vollzeitpflege, allgemein und heilpädagogisch (251.71 KB)

      Beschreibt Rahmenbedingungen, Rechtslage und Qualifizierung von Pflegeeltern in der allgemeinen und heilpädagogischen Vollzeitpflege nach § 33 SGB VIII.

    • webvignvp
      pdf
      Konzeption Vollzeitpflege im sozialen Netz und Verwandtenpflege (138.67 KB)

      Beschreibt Rahmenbedingungen, Rechtslage und Qualifizierung von Pflegeeltern in der Vollzeitpflege im sozialen Netz und der Verwandtschaft (§ 33 SGB VIII).

    • webvignvpebe
      pdf
      Konzeption Elternberatung (219 KB)

      Beschreibt die Beratung von leiblichen Eltern, deren Kinder in Pflegefamilien untergebracht sind.

    • webvkonPartiz
      pdf
      Konzeption Partizipation von Kindern und Jugendlichen, die in Pflegefamilien leben (328.89 KB)

      Beschreibt Rahmenbedingungen, Rechtslage und wichtige Themen der Beteiligung von Kindern und Jugendlichen, die im Rahmen einer Vollzeitpflege nach § 33 SGB VIII in einer Pflegefamilie aufwachsen.

    • webvkonnetzwerker
      pdf
      Konzeption Netzwerkerkundung (247.79 KB)

      Beschreibt Rahmenbedingungen und Rechtslage der Netzwerkerkundung für die gesamte Vollzeitpflege.

    Termine VollzeitpflegeAlle Termine
    • 01
      Juli
      Infoveranstaltung Vollzeitpflege
      Di., 1. Juli 2025, 18:00 - 19:30 Uhr
      PiB-Büro Mitte, Bahnhofstr. 28-31, 28195 Bremen
    • 02
      Sep
      Infoveranstaltung Vollzeitpflege
      Di., 2. Sep 2025, 18:00 - 19:30 Uhr
      PiB-Büro Mitte, Bahnhofstr. 28-31, 28195 Bremen
    • 07
      Okt.
      Infoveranstaltung Vollzeitpflege
      Di., 7. Okt. 2025, 18:00 - 19:30 Uhr
      PiB-Büro Mitte, Bahnhofstr. 28-31, 28195 Bremen

    Das könnte Sie auch interessieren

    • Bildungsangebote VP Vignette
      Bildungsangebote für Pflegeeltern und Patenschaften (PDF)
    • elternberatung gelb
      PiB für Eltern
    • PiB-POST
      Aktuelle PiB-POST Newsletter für Pflegefamilien, Eltern und Patenschaften (PDF)
    • PiB4uWebseite
      Webseite für Jugendliche, die in Pflegefamilien leben

    Wir beraten Sie gerne.

    Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Nachricht.

    0421 - 95 88 20 - 0info@pib-bremen.de

    Mit freundlicher Unterstützung:

    Die Senatorin für Kinder und Bildung Die Senatorin für Soziales, Jugend, Integration und Sport

    PiB • Pflegekinder in Bremen
    • Kindertagespflege •
    Bahnhofstraße 28-31
    28195 Bremen

    Öffnungszeiten
    Mo. + Do. von 08:30 Uhr bis 17:00 Uhr
    Di. + Mi. von 08:30 Uhr bis 16:00 Uhr
    Fr. von 08:30 Uhr bis 15:00 Uhr

  • Datenschutz
  • Impressum
  • facebook
  • instagram
  • linkedin
    • Kindertagespflege
      • Kindertagespflege
      • Betreuung finden
      • Termine für Eltern
      • Fragen + Antworten für Eltern
      • Arbeiten in der Kindertagespflege
      • Termine für beruflich Interessierte
      • Fragen + Antworten für beruflich Interessierte
      • Bildungszentrum
      • Broschüren
      • Termine
      • Formulare
    • Vollzeitpflege
      • Was ist Vollzeitpflege
      • Pflegeeltern werden
      • Inklusion
      • Unterstützung durch PiB
      • Elternberatung
      • Termine
      • Fragen + Antworten
      • Bildungszentrum
      • Broschüren
    • Übergangspflege
      • Übergangspflege
      • Unterstützung durch PiB
      • Termine
      • Fragen + Antworten
      • Bildungszentrum
      • Broschüren
    • Patenschaften
      • Patenschaften
      • Termine
      • Fragen + Antworten für Eltern
      • Fragen + Antworten für Paten Interessierte
      • Bildungszentrum
      • Broschüren
    • Bildungszentrum
      • Bildungszentrum
      • Kurse buchen
      • Fragen + Antworten
      • Broschüren
    • PiB
      • Über uns
      • Stellenangebote
      • Spenden
      • Medien
      • Meinung
      • Aktuelles
      • Termine
      • Kontakt
      • Suche